Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink mit hervorragender Verarbeitbarkeit, Korrosions- und Verschleißfestigkeit, aber schlechter elektrischer Leitfähigkeit. Das Zink im Messing sorgt für zusätzliche Abriebfestigkeit und ermöglicht eine höhere Zugfestigkeit. Außerdem bietet es im Vergleich zu Kupfer eine höhere Härte. Messing ist die kostengünstigste Legierung auf Kupferbasis und wird auch häufig für Drahtgewebe verwendet. Unsere am häufigsten verwendeten Messingarten für Drahtgewebe sind Messing 65/35, 80/20 und 94/6.
Kupfer ist ein weiches, formbares und duktiles Metall mit sehr hoher thermischer und elektrischer Leitfähigkeit. Wenn es längere Zeit der Luft ausgesetzt wird, tritt eine langsame Oxidationsreaktion auf, um eine Kupferoxidschicht zu bilden und die Korrosionsbeständigkeit des Kupfers weiter zu verbessern. Kupfer ist aufgrund seines hohen Preises kein gängiges Material für Drahtgewebe.
Phosphorbronze besteht aus Bronze mit einem Phosphorgehalt von 0,03~0,35 %, Zinngehalt 5~8% Andere Spurenelemente wie Eisen, Fe, Zink, Zn usw. setzen sich aus Duktilität und Ermüdungsbeständigkeit zusammen. Es kann in elektrischen und mechanischen Materialien verwendet werden, und die Zuverlässigkeit ist höher als bei gewöhnlichen Kupferlegierungsprodukten. Bronzegewebe aus Drahtgewebe ist Messingdrahtgewebe in Bezug auf die Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion überlegen, was ein Hauptgrund dafür ist, warum die Verwendung von Bronzegewebe von verschiedenen Marine- und Militäranwendungen bis hin zu kommerziellen und privaten Insektenschutzgittern reicht. Für den industriellen Anwender von Drahtgewebe ist Bronzedrahtgewebe im Vergleich zu einem ähnlichen Kupferdrahtgewebe härter und weniger formbar und wird daher häufig in Trenn- und Filtrationsanwendungen verwendet.
Monel-Drahtgewebe ist ein Legierungsmaterial auf Nickelbasis mit guter Korrosionsbeständigkeit in Meerwasser, chemischen Lösungsmitteln, Ammoniak, Schwefelchlorid, Chlorwasserstoff und verschiedenen sauren Medien.
Monel 400 Drahtgewebe ist eine Art korrosionsbeständiges Legierungsgewebe mit großer Dosierung, breiter Anwendung und guter Gesamtleistung. Es hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Flusssäure- und Fluorgasmedien sowie eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber heißer konzentrierter Lauge. Gleichzeitig ist es beständig gegen Korrosion durch neutrale Lösungen, Wasser, Meerwasser, Luft, organische Verbindungen usw. Ein wichtiges Merkmal des Legierungsgewebes ist, dass es im Allgemeinen keine Spannungsrisskorrosion erzeugt und eine gute Schnittleistung aufweist.